Die Entfesselung. Ein Vorwort
An der ÖVP gibt es in Österreich kein Vorbeikommen. Wie ein Felsen liegt sie in der politischen Landschaft und blockiert jeden Fortschritt.
An der ÖVP gibt es in Österreich kein Vorbeikommen. Wie ein Felsen liegt sie in der politischen Landschaft und blockiert jeden Fortschritt.
CAUSA EUROFIGHTER Im Zuge des Eurofighter-Kaufs durch die Republik Österreich in den Jahren 2001-2002 kam es zu unklaren Geldflüssen über die in London ansäßige Briefkastenfirma Vector Aerospace. Nachweislich sind dabei 84 Millionen Euro geflossen. Die Agentur des Ex-FPÖ-Geschäftsführers Gernot Rumpold bekam etwa sieben Millionen für „Kommunikation“ und allein 96.000 Euro für eine Pressekonferenz. Es besteht […]
Die Wahlniederlage der ÖVP im Jahre 2006 war ein gewaltiger Schock für die Partei: Schüssel nach sieben Jahren als Kanzler abgewählt! Und das trotz eines mit beispiellosem Aufwand betriebenen und ganz auf seine Person zugeschnittenen Kanzlerwahlkampfs – und trotz einer im Wahlkampf durch den BAWAG-Skandal gehandicappten SPÖ. Die ÖVP wollte das Ergebnis weder am Wahlabend […]
Aus einem Zusammenschluss von Bundesländerversicherung, Raiffeisen-Versicherung und anderen entstand 1997 mit der UNIQA eine der größten Versicherungsgesellschaften Österreichs. Von Beginn an stand die Versicherung im Dunstkreis der Raiffeisen. Von dort hat auch der jetzige Vorstandsvorsitzende (CEO) der UNIQA-Versicherung – Andreas Brandstetter – zur UNIQA gewechselt. Seine Wurzeln hat er allerdings in der ÖVP, wo er […]
Weltweit scheiden sich rechte und linke Geister an der Frage nach der Rolle des Staates, insbesondere in wirtschaftlichen Belangen. Das Pendel ist dabei in den vergangenen Jahrzehnten hin – und hergeschwungen: Bis in die 1970er Jahre war es für Konservative auch in den USA oder Großbritannien noch selbstverständlich, dass dem Staat in der Industriegesellschaft eine […]
Vordergründig hat die ÖVP keine schlechte Bilanz vorzuweisen, was Frauen und Politik anbelangt: 1966 stellte die Volkspartei mit Grete Rehor die erste Ministerin der 2. Republik und 2004 nominierte sie mit Benita Ferrero-Waldner die erste Frau mit reelen Chancen auf das Bundespräsidentenamt. Selbst in der schwarzblauen Regierung, der auch der rückschrittliche „Frauenminister“ Herbert Haupt angehörte, […]
Dieser Satz von Michael Spindelegger, gefallen in einem ZiB2-Special am 20. Jänner 2013, bringt das ganze Programm der ÖVP auf den Punkt. Es geht ihr ausschließlich um ein Konservieren der Vergangenheit oder zumindest des Ist-Zustands. Und selbst dort, wo sie sich das Mäntelchen der „Reform“ umhängt, geht es ihr um ein Zurückdrehen der Zeit – […]
Die Donauinsel in Wien. 1969 fasste der Wiener Gemeinderat gegen die Stimmen der ÖVP den Beschluss, sie zu bauen.